Wir laden Dich herzlich zu unserem Lindy Hop Workshop der – Lindy Snacks Reihe – nach Dresden ein. Unsere Lehrer werden dir helfen dein Lindy Swingout + Charleston Gefühl zu entdecken, entwickeln und deine tänzerischen Fähigkeiten auszubauen.
Lindy Snacks Series
. . . any questions? contact us
7,5h of classes ... 90 EUR (incl. Sugar Foot Stomp)
Der Event am 22.-23. April richtet sich an Einsteiger & gründliche Improver zum Erlernen bzw. zum Festigen der Grundlagen. Bei Fragen bitte email schreiben. Es geht im Savoy jeden TAG 11 Uhr los bis ca. 16/17 Uhr.
Kursbeschreibung
wir legen die Grundlagen mit Swingout Basics, 6count & Boogie, Hand2Hand Charleston, SidebySide, Charleston Swingout. Der Workshop Level richtet sich an Neueinsteiger und an Tänzer die erst kurz Lindy Hop / Charleston tanzen und jetzt das Gefühl für den Paartanz und die Musik entwickeln ausbauen möchten. Auch Fortgeschrittene Tänzer die nochmal an ihren Basics arbeiten oder die Rollen tauschen wollen sind zum Workshop eingeladen.
• Alle Kurse finden im Savoy Club statt!
• Du kannst Samstag, Sonntag oder beide Tage buchen. Die Tage haben unterschiedliche Inhalte, du kannst auch nur am Sonntag mitmachen oder beide Tage, wie du es schaffst.
Friday
21:30 … 01:00 Uhr :: Social Dance & Check-In (free)
Saturday – Track
11:00 … 12:15 Uhr :: Class 1
12:30 … 13:45 Uhr :: Class 2
–break–
14:15 … 15:30 Uhr :: Class 3
15:30 … 16:30 Uhr :: private hour/ talking / Kaffee + Cake
Sunday – Track
11:00 … 12:15 Uhr :: Class 1
12:30 … 13:45 Uhr :: Class 2
–break–
14:15 … 15:30 Uhr :: Class 3
15:30 … 16:30 Uhr :: private hour/ talking / Kaffee + Cake
1x Tag / pro Person (inkl. Freitag Sugar Foot)
Solo regular = 55 EUR
Couple regular = 50 EUR
Solo discount = 50 EUR
Couple discount = 45 EUR
2x Tage / pro Person (inkl. Freitag Sugar Foot)
Solo regular = 100 EUR
Couple regular = 90 EUR
Solo discount = 90 EUR
Couple discount = 80 EUR
Lindy Snacks besteht aus 3x 75 Minuten Workshops pro TAG / 6x 75 Minuten am Wochenende. Die Inhalte der Grundkurse wählen wir nach Bedarf.
- Swingout Basics
- Charleston Basics (SidebySide & H2H)
- 6count + Boogie Basics
- Charleston Basics (Swingout & Tandem)
- Intermediate
Musik zum hören und üben gibt es hier: swingindd.com/musik-zum-tanzen.
Best places to check for hostels or accommodation are Dresden-Neustadt, or nearby the center.
We also recommend to search with AirBnB or Couchsurfing. Alternatively you should try to check “Jugendherbergen, Ferienwohnungen, Pension or Hostels.
Names of Hostels: Lollies Homestay, Mondpalast, Louise, Mescalero, Kangaroo Stop, LaLeLu, etc. …
Please check on your own: uebernachtung-in-dresden-
We had a good experience with researching at hostelworld.com.
For hosting requests please note, that we cannot promise to organize your hosting. We will do our best, but it has worked out great so far to start looking at the following platforms yourself:
- facebook.com/JamCircleDD
- facebook.com/groups/jamDD
- facebook.com/groups/
tanztudresden - plus.google.com/u/0/
communities/ 110766485052874510499
Though from our own experience it is not easy finding a host, if you have no private connection to the dance community. Once you got to know the dancers in person it is much easier. Still you should try, or search for couch surfing and airbnb.
LINDY HOP INSTRUCTORS • ANGELIKA, JENS, TBA -- from Dresden, Germany
Angelika tanzt schon von Kindesbeinen an, nahm als Standard und Latein Tänzerin erfolgreich an zahlreichen Turnieren teil. Während des Studiums entdeckte sie zusätzlich Salsa, Argentine Tango und Belly Dance. Seit 2008 begeistert sie der Lindy Hop, dabei v.a. Balboa. Seit 2009 unterrichtete häufig auf Workshops mit Jens. Sie half auch bei der Organisation der ersten Lindy Snacks und bei unzähligen anderen Veranstaltungen als Volunteer und Lehrerin.
Jens – arbeitet bei Jam Circle (2010) und Savoy Club (2017). Seit er 2007 zu seiner ersten Tanzstunde überredet wurde, ist er unheilbar dem Lindy Hop verfallen. Über die Jahre hinweg erwarb er sich auf Workshops und heimischen Tanzflächen wertvolles Know How auch im 20s Charleston, Balboa und Blues. Neben Lindy Hop wurde Balboa zu seiner großen Leidenschaft. Seit 2012 ist er Vollzeit Tanzlehrer. Er sammelt immer neue Ideen und kann selbst nie genug vom Lernen kriegen. Sein Motto: „Immer neugierig bleiben, denn man lernt nie aus!“
In seinem Unterricht kommen Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten. Er achtet auf eine saubere Basics, coole Breaks und fetzige Figuren, sich als Tänzer mit kreativen Variationen gut in die Musik einzufügen, und auch einige Dips + Lifts zu beherrschen.
Als Tänzer ist er offen für Stealing + Rollentausch, Lindy Hop + Charleston, Shag + Boogie, Balboa + Blues. Seine offene und enthusiastische Art macht ihn zu einem beliebten und experimentierfreudigen Tanzpartner. Er tanzt nicht vordergründig – eher selten – auf Turnieren mit, belegte aber beim Münchner Balboa & Shag Weekend 2012 den Platz 2 und kam beim World Lindy Hop Day 2015 in Rom sowie dem Plenty Hot 2017 in die Finalrunde.
Um das Wachstum der Swing-Tanzszene voranzutreiben organisiert immer wieder Workshops, z.B. Balboa Dayz, Plenty Hot, Lindy Snacks und Balboa Snacks. Um Ausdruck und Kreativität zu steigern empfiehlt für Tänzer zusätzlich auch Jazz, oder Routinen wie den Shim Sham, Big Apple und auch Solo- & 20s Charleston zu erlernen.
Als DJ Double.O / aka Agent Twist Up ist er spezialisiert auf Lindy Hop, Balboa und Blues Musik. Er mag Herausforderungen und liebt es Menschen mit seiner Musik fürs Tanzen zu inspirieren. Tanzveranstaltungen organisiert er liebevoll, routiniert und besitzt eine gute technische Ausstattung für die Durchführung von Events. Falls ihr Fragen habt oder etwas dahingehendes benötigt, ist er offen für eure Ideen.